











Nachricht an Verkäufer
x- Produktbeschreibung
-
Details
BUTCHERS 25 GIN
BOTANICALS MEETS BEEF
Als Heiko Brath, Querdenker und Fleischsommelier, den Gin-Hersteller Harald Reinholz vom Breaks Premium Gin kennen lernte, sprang der Funke sofort über. Nicht nur weil beide Ihre Manufakturen in Karlsruhe haben und dort als echte Kenner Ihres Handwerks bekannt sind, vor allem waren es die gemeinsamen Werte, die Heiko Brath dazu veranlasst haben, gemeinsam mit Harald Reinholz Neues zu schaffen. Denn wer denkt, dass echtes Meisterhandwerk der Metzgerei nichts mit Kräutern und Gewürzen zu tun hat, der irrt sich.
Gerade mit seinen mehrfach ausgezeichneten Brath-Würsten setzt Heiko Brath seit langem Maßstäbe und Trends für alle Liebhaber besonderen Genusses. Hier sind es neben der Verwendung regionaler Produkte vor allem auch der Gedanke der Nachhaltigkeit, die ihn immer wieder antreiben, die Herstellung und Produktion seiner Fleisch- und Wurstwaren neu zu überdenken. Und so wurde dann auch beim Fachsimpeln sehr schnell klar: Gin und Wurst haben überraschend viele Gemeinsamkeiten.
Gedacht, gesagt, getan: Heraus kam ein Butchers Breaks Gin, der mit den gleichen 25 Botanicals hergestellt wird, die Heiko Brath auch in seiner Wurst verarbeitet. Eine mutige Mischung, denn erstmals fanden hier völlig untypische Kräuter wie z.B. Kümmel, Thymian oder Majoran Verwendung in der Herstellung dieses besonderen Gins. Ebenso wie die Dry Aged Spezialitäten von Heiko Brath muss der Gin dann 4 Wochen reifen. Und selbst die Temperaturen der Herstellung von Wurst und Gin stimmen genau überein. Denn die Herstellungstemperatur für die Brath Wurst liegt bei exakt 78°C, genauso wie die Temperatur der Destillationsanlage. Wenn gemeinsame Werte stimmen und sich die Besten zusammentun, dann kommt etwas ganz Besonderes heraus: der Butcher Breaks 25 Gin ist hierfür der Beweis.
LIEFERUMFANG
- 1x Flasche Breaks Butchers 25 Gin
- 44% Vol.
- 500 ml
- Ladenbeschreibung
-
Wir brennen aus Leidenschaft - 100 Prozent Begeisterung
Lodernde Leidenschaft. Gin ist nicht gleich Gin, und Gin ist nicht nur in. Wir brennen aus langjähriger Leidenschaft und verwenden ausschließlich frische Kräuter, Früchte und Gewürze in bester naturbelassener Qualität; viele davon aus der Region.
Facettenreiche Vielfalt. Gin braucht Zeit, Geduld und Erfahrung. Viele Handgriffe, viele einzelne Zutaten – das macht die Gin-Herstellung zum aufwändigen Handwerk und Breaks Gin in all seinen Varianten zu einem vielschichtigen, außergewöhnlichen Produkt.
Aromatische Auszeit. Take your break. Unser Name ist Programm, weil wir finden, Gin o’ clock ist nicht nur ein Spruch, sondern Zeit, ja zu sagen. Zu ein paar Momenten Pause. Zu einem Glas guten Gin. Dazu, den Tag einfach Tag sein zu lassen. Und weil das Label „Breaks“, einst als „Breaks Records“, uns schon lange begleitet. Der ehemalige Schallplattenladen von Harald Reinholz ist aber noch nicht der Anfang. Der liegt noch weiter zurück, als Harry noch klein und sein Großvater begeisterter Schnapsbrenner war. Ihm schaute der spätere Breaks-Gründer gern über die Schulter, „Ich denke, schon damals entstand meine Faszination fürs Brennen“ sagt er und setzt schließlich 2014 die langjährige Idee, einen eigenen Gin zu kreieren, mit ersten Rezeptur- und Brennversuchen in die Tat um. 2015 wird die erste Flasche Breaks Gin verkorkt – eine jahrzehntelange Leidenschaft mündet in dieser Flasche, und sie fließt in alle, die folgen. So, wie Großvater Ferdinand Wiesenmayer die Natur im Namen trug, so steckt das natürliche Aroma seit jeher im badischen Breaks Gin. Heute wird der Gin nach wie vor von Hand und zwei Handwerkern in der Gablonzer Straße in Karlsruhe hergestellt. Produktion, Marketing, Vertrieb – alles in Familienbetrieb, mit ungebrochener Faszination und Hingabe an jedes Detail.
Zwei Handwerker am KupferkesselHarald Reinholz, Gründer, Geschäftsführer und Namensgeber: „Ein hervorragender Barkeeper sagte mir einmal, Gin muss die eigene Seele widerspiegeln. Ich habe ihn beim Wort genommen und einen fruchtigen, milden Gin kreiert, der vielen Menschen Freude bereitet.“
- Bewertungen
-
