



Nachricht an Verkäufer
x
- Produktbeschreibung
-
Details
Black Hop(e) Gin - HOPFEN GIN Zitrus-Birnennote Handmade
Rustikal, Traditionell, im matten und schwarzen Design: die neueste Gin-Kreation aus dem Hause Breaks erscheint in edler schwarz mattierter Tonflasche. Und der Inhalt: Gin trifft auf Hopfen mit intensiver Zitrus-Birnennote und einer pikanten Frische.
Ein Gin, bei dem auch Bierliebhaber nicht Nein sagen können…
LIEFERUMFANG
- 1x Flasche Breaks Black Hop(e) - Hopfen Gin
- 44% Vol.
- 500 ml
Der spritzig frische Sommergenuss ist da. Hopfen trifft auf Zitrusfrüchte, Wacholder und Birne. Eine Hommage an das klassische Radler, nur eben als Gin Tonic. Der Breaks Black Hop(e) Gin besticht besonders durch das spritzige Aroma der verwendeten Zitrusfrüchte. Die Birne bringt die nötige fruchtige Frische mit ins Spiel. Herb-harzige Wacholderanklänge und eine dezente Bitternote vom Hopfen runden das Aromenprofil schlussendlich ab.
- 7 Botanicals
- Spritzig frisch
- Handmade
- Limitierte SondereditionTrinkempfehlung
5cl Black Hop(e) Gin
200ml Indian Tonic Water
Serviert auf Eiswürfeln und garniert mit einer Zitronenzeste. Cheers!
- Ladenbeschreibung
-
Wir brennen aus Leidenschaft - 100 Prozent Begeisterung
Lodernde Leidenschaft. Gin ist nicht gleich Gin, und Gin ist nicht nur in. Wir brennen aus langjähriger Leidenschaft und verwenden ausschließlich frische Kräuter, Früchte und Gewürze in bester naturbelassener Qualität; viele davon aus der Region.
Facettenreiche Vielfalt. Gin braucht Zeit, Geduld und Erfahrung. Viele Handgriffe, viele einzelne Zutaten – das macht die Gin-Herstellung zum aufwändigen Handwerk und Breaks Gin in all seinen Varianten zu einem vielschichtigen, außergewöhnlichen Produkt.
Aromatische Auszeit. Take your break. Unser Name ist Programm, weil wir finden, Gin o’ clock ist nicht nur ein Spruch, sondern Zeit, ja zu sagen. Zu ein paar Momenten Pause. Zu einem Glas guten Gin. Dazu, den Tag einfach Tag sein zu lassen. Und weil das Label „Breaks“, einst als „Breaks Records“, uns schon lange begleitet. Der ehemalige Schallplattenladen von Harald Reinholz ist aber noch nicht der Anfang. Der liegt noch weiter zurück, als Harry noch klein und sein Großvater begeisterter Schnapsbrenner war. Ihm schaute der spätere Breaks-Gründer gern über die Schulter, „Ich denke, schon damals entstand meine Faszination fürs Brennen“ sagt er und setzt schließlich 2014 die langjährige Idee, einen eigenen Gin zu kreieren, mit ersten Rezeptur- und Brennversuchen in die Tat um. 2015 wird die erste Flasche Breaks Gin verkorkt – eine jahrzehntelange Leidenschaft mündet in dieser Flasche, und sie fließt in alle, die folgen. So, wie Großvater Ferdinand Wiesenmayer die Natur im Namen trug, so steckt das natürliche Aroma seit jeher im badischen Breaks Gin. Heute wird der Gin nach wie vor von Hand und zwei Handwerkern in der Gablonzer Straße in Karlsruhe hergestellt. Produktion, Marketing, Vertrieb – alles in Familienbetrieb, mit ungebrochener Faszination und Hingabe an jedes Detail.
Zwei Handwerker am KupferkesselHarald Reinholz, Gründer, Geschäftsführer und Namensgeber: „Ein hervorragender Barkeeper sagte mir einmal, Gin muss die eigene Seele widerspiegeln. Ich habe ihn beim Wort genommen und einen fruchtigen, milden Gin kreiert, der vielen Menschen Freude bereitet.“
- Bewertungen
-
